Wie geht es den Solo-Selbständigen?

Wie geht es den Solo-Selbständigen?

with Keine Kommentare

Vertriebsspezialistin Isabel Stühler pro-eta lernte ich vor einem Jahr im Rahmen meines Engagements für Soloselbständige kennen. Seitdem kämpfen wir Seite an Seite für die Belange der von den Corona-Maßnahmen betroffenen (Solo)Selbständigen. Die Veranstaltungs- und Tourismusbranche ist weiterhin stark eingeschränkt und kann von den Überbrückungshilfen in Teilen nicht uneingeschränkt gleichwertig profitieren wie andere Branchen.

Im wunderbaren Café TUT GUT haben wir uns nun erneut über die aktuelle Lage der Selbstständigen unterhalten. Denn auch wenn sich bei vielen zum Glück die Auftragslage zwischenzeitlich wieder gebessert hat, so stehen einige vor anhaltend schwierigen Herausforderungen. Es betrifft nicht nur die Auftragslage. Da geht es zum Beispiele um die Steuerstundungsmöglichkeit, die zum Sommer hin aufgehoben wurde – oder die Rückzahlungen der sogenannten Hilfsmittel.
Abschließend unterhielten wir uns noch über die bevorstehenden Wahlen und sprachen auch über die Entwicklungen im vergangenen Jahr. Isabel Stühler konnten wir für den „freiheitlichen Gedanken“ begeistern, was mich sehr freut.