Klimaschutz und Energiewende gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Wenn wir unsere ambitionierten Klimaziele bis 2045 erreichen wollen, sind treibhausgasreduzierte flüssige Energieträger unverzichtbar. E-Fuels sind flüssige Energieträger, die auf Basis erneuerbarer Energien synthetisch hergestellt werden und perspektivisch fossile Energien ersetzen können.
Die E-Fuels-Infotour stoppte heute in Flensburg an der Team-Tankstelle Peelwatt, wo wir anwesenden Politiker und die Presse rund um dieses Thema informiert wurden. Da E-Fuels aus Wasserstoff hergestellt werden, muß der politische Fokus unbedingt weiter auf der Förderung von Technologien im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie liegen. Das volle Potenzial von E-Fuels könnte mit den richtigen politischen Weichenstellungen kurzfristig gehoben werden. Die Forderungen an die Politik sind Rahmenbedingungen, die den klimapolitischen Nutzen von E-Fuels anerkennen und Anreize für weitere Investitionen in den Ausbau dazugehöriger Anlagen setzen.
Wir bleiben dran!